Der zentrale Freiraum der neuen Grundschule wird durch den parkähnlichen Schulgarten zwischen dem Neubau, dem historischen Schulgebäude und der Friedenstraße definiert. Amorphe grüne Inseln zum Erhalt des ortsprägenden Baumbestandes laden zum Spielen und Ausruhen ein. Locker verortete Wege schaffen Verbindungen zwischen den Kiss+Ride-Stellplätzen und dem Schulneubau. Die grünen Inseln können dabei für gärtnerische Nutzung sowie für Spielen zur Verfügung gestellt werden. Dabei erhalten die Spielbereiche einen naturnahen Charakter und werden als Naturerlebnisspielplatz definiert. Nutzungen wie ein grünes Klassenzimmer, ein Schulgarten und ein Insektenhotel stärken den Bezug zur Natur und Ökologie und machen diese Themen auf spielerische Art erlebbar.
Nördlich der Sporthalle entsteht ein urbaner geprägter Freiraum, der sich zur Gartenstraße öffnet mit dem Schwerpunkt Sport und Bewegung. Die zentral verlaufende „Freiraum-Magistrale“ wird hierbei zum Bindeglied des Freiraumes, in dem sie die unterschiedlichen Freiraumnischen miteinander verbindet.