Bäume sind echte Multitools im Kampf gegen die globale Klimakatastrophe und das Artensterben. Bauliche Entwicklung im Innenbereich und fehlende formale Regelungen liessen und lassen jedoch Baumbestände in Pfinztal weiter verschwinden. Um den übergeordneten Ziele des Gemeindentwicklungskonzeptes sowie der kommunale Klimaoffensive entsprechen zu können, formulierte die...

Die Gemeinde Pfinztal hatte erkannt, dass der Bestand der öffentlichen Grün- und Freiflächen nicht mehr zeitgemäß ist und faktorgruen deshalb für die Erbeitung eines Freiflächenkonzepts beauftragt. Zahlreiche Bausteine der grün-blauen Infrastruktur bilden die Grundlage zur Anpassung an den Klimawandel, um dem rasch voranschreitenden Artensterben entgegenzuwirken...

In bewährter Zusammenarbeit mit den Meterologen von IMA Richter&Röckle diente die Stadtklimaanalyse sowie Planungshinweiskarte wiederum als erste Grundlagenkarte für die Erarbeitung eines umfangreichen Klimaanpassungskonzeptes. Im Sinne eines gesamtheitlichen strategischen Vorgehens erfolgte die Bestandsaufnahme, Betroffenheitsanalyse sowie Benennung erster Entwicklungspotenziale für sämtliche städtischen Handlungsfelder. ...

Die Besonderheit in Böblingen war, dass keine differenzierten Ergebnisse einer lokalen Stadtklimaanalyse vorlagen, sondern die Ergebnisse des Klimaatlas Region Stuttgart als Arbeitsgrundlage dienten. Der Klimaatlas der Region Stuttgart von 2008 stellt eine umfangreiche Plangrundlage zur klimatischen Situation in der Region sowie der zu erwartenden Klimaveränderungen...