Am Samstag, dem 10. Mai 2025, fanden anlässlich dem Tag der deutschen Städtebauförderung gleich drei Eröffnungsfeiern statt.
Unser Morgen begann in Rottweil mit der Eröffnung des 1. Bauabschnitts der Bruderschaftsgasse am Heiligkreuzort. Um kurz nach 9 Uhr hat Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf die Bruderschaftsgasse feierlich eröffnet. Ein Klarinettenquartett der Musikschule Rottweil hat die Eröffnung musikalisch untermalt. Baustellenführungen, Weißwurstfrühstück, eine Zaubershow, eine Hüpfburg und vieles mehr sorgten den ganzen Tag für feierliche Unterhaltung.
Von Rottweil aus ging es für uns weiter nach St. Georgen im Schwarzwald. Hier fand die Einweihung des Marktplatzes und der sanierten und erweiterten Tiefgarage statt. Neben dem Bürgermeister von St. Georgen, Michael Rieger, hat auch Thorsten Frei (MdB), Chef des Bundeskanzleramtes, eine Eröffnungsrede gehalten. Faktorgruen war zahlreich vertreten und hat den Besucher:innen die Gestaltungsidee und die verwendete Materialität erläutert. Dieses Großprojekt hatte eine Bauzeit von zwei Jahren und ist der erste Baustein von der neuen Stadtmitte von St. Georgen. Nach der Einweihung des Marktplatzes und der Tiefgarage folgte nahtlos der Spatenstich zur Sanierung des Rathaus, das den nächsten Baustein bildet.
Gegen Nachmittag ging es dann weiter nach Fluorn-Winzeln zur Eröffnung vom Festplatz Alte Kirche nach dessen Umgestaltung. Bürgermeister Rainer Betschner eröffnete den Tag offenen Tür in einer Rede. Bei der Veranstaltung wurden der sanierte Kindergarten und der erneuerte Bereich um die Alte Kirche vorgestellt. Der Kindergarten wurde ab 2019 durch das Architektenbüro Hamberger und Haisch geplant. Die Planung für die Umgestaltung des Festplatzes um die Alte Kirche durch faktorgruen wurden 2021 aufgenommen. Das Projekt lief unter Beteiligung der Bürger:innen und des Gemeinderates. Die Alte Kirche dient der Gemeinde als Veranstaltungsort und alle zwei Jahre wird auf dem Platz um die Alte Kirche das Dorffest veranstaltet.