
29 Apr Günzburg, Amtsgericht
Günzburg, Amtsgericht
mit Lehmann Architekten
2016
Bauherr:
Freistaat Bayern, vertreten durch das Staatliche Bauamt Krumbach
Wettbewerb:
2012 | 1. Preis
Planungszeit:
08/2012-11/2015
Fläche:
ca. 5.300 m2
Durch den Neubau des Amtsgerichts bestand die Möglichkeit, an dieser Kreuzung den Zugang zur Altstadt städtebaulich aufzuwerten. An der Nahtstelle zwischen der höhergelegenen Altstadt mit dem anmutenden Schloss und dem westlich angrenzenden Wohn- und Landschaftsraum der Günzaue wurde der Neubau für das Amtsgericht Günzburg erstellt, der sich durch die Staffelung der Kubatur gut in die Topografie einbindet.
Vom repräsentativen Vorplatz gelangt man über den Haupteingang in das Foyer. Der gesamte Besucherverkehr wird über diesen Eingang mit Pforte, Windfang und Sicherheitsschleuse in das Gebäude geführt.
Die Gliederung des zertifizierten Passivhausgebäudes resultiert zum einen aus der vorhandenen Geometrie bzw. Topografie des Geländes und zum anderen aus der funktional notwendigen Trennung der Räume mit unterschiedlichen Sicherheitsanforderungen.
Während sich die nichtöffentlichen Bereiche mit Büros für Verwaltung, Richter usw. der Landschaft der Ganzaue zuwenden, übermimmt der öffentliche Bereich mit Eingang, Sitzungssälen usw., der Stadt und der Straße zugewandt, seine städtebauliche Aufgabe.



