
28 Apr Ulm, Kornhausplatz
Ulm, Kornhausplatz
2015
Bauherr:
Stadt Ulm
Planungszeit:
04/2013-09/2014
Fläche:
ca. 3.950 m2
Auf diesem offenen, freien und multifunktional nutzbaren Platz nimmt ein mittiges Feld aus Ortbeton Bezug auf das historische Kornhaus: In seiner Farbigkeit erinnert er an Kornfelder, seine Oberflächenstruktur an in Reihen ausgesätes Getreide.
Der umgebende Belag aus Granit-Kleinpflaster nimmt die vorhandenen Materialien auf und bindet sämtliche Bereiche zu einer einheitlichen und durchgängigen Gestaltung zusammen.
Die Lesesteinbank thematisiert das Motiv der Lesesteinhaufen und entwickelt sich aus dem Platzboden heraus. Ausgeführt in einem nur 12 cm dicken Beton nimmt sie Rücksicht auf die begrenzte Auflast der Tiefgarage und lädt zum Sitzen und Verweilen ein.
In die Bank ist ein Lichtband integriert, dessen sanftes Streiflicht über das „Kornfeld“ eine spannende Wirkung erzeugt.




