Search for:
Büro
Büroprofil
Standort Freiburg
Standort Rottweil
Standort Heidelberg
Standort Stuttgart
Projekte
Werkliste
Freiraumplanung
Landschaftsplanung
Wettbewerbserfolge
Aktuelles
Jobs
Büro
Büroprofil
Standort Freiburg
Standort Rottweil
Standort Heidelberg
Standort Stuttgart
Projekte
Werkliste
Freiraumplanung
Landschaftsplanung
Wettbewerbserfolge
Aktuelles
Jobs
Werkliste (Auswahl)
Freiraumplanung
Städtebaulicher Entwurf und Freiraumkonzepte
ST. GEORGEN: Neue Stadtmitte entsteht
Murg, Neue Mitte – Am Bürgerplatz
Offenburg, Östliche Innenstadt
Offenburg, Seidenfaden
Stuttgart, Olga-Areal
Dossenheim, Bahnhofsvorplatz
Offenburg, Mühlbachareal
Böblingen/ Sindelfingen, Flugfeld – Grüne Mitte
Ulm, Weststadt
Weil i. Schönbuch, Bäumlesweg (in Bearbeitung)
Ludwigsburg, Grünbühl (in Bearbeitung)
Villingen-Schwenningen, Am Lämmlisgrund (in Bearbeitung)
Pfullingen, Arbach-Quartier (in Bearbeitung)
Weingarten, Schuler Areal
St. Georgen i. Schwarzwald, Stadtkern 2020/2025
Schwäbisch Hall, Sonnenrain
Osnabrück, Landwehrkaserne
Wiesbaden, Bierstadt Nord
Stuttgart, Schoch-Areal
Remseck, Neue Mitte
Plätze und Ortsmitten
HEIDELBERG, Der andere Park
Murg, Am Bürgerplatz
Ditzingen, Bahnhofsumfeld
ST. GEORGEN: Neue Stadtmitte entsteht
Murg, Neue Mitte – Am Bürgerplatz
Offenburg, Östliche Innenstadt
Breisach, Marktplatz/ Rheinstraße
Schwanau, Ortsmitte Ottenheim
Freiburg, Platz der Alten Synagoge
Dossenheim, Bahnhofsvorplatz
Böblingen, Wolfgang-Brumme-Allee, Talstraße und Bahnhofsplatz
Freiburg, Dietrich-Bonhoeffer-Platz/ Ev. Hochschule
Ulm, Kornhausplatz
Ulm, Weststadt
Schramberg, Rathausplatz – Neue Mitte
Freiburg, Neue Mitte Weingarten-West/ Else-Liefmann-Platz
St. Georgen, Stadtterrasse
Rottweil, Nägelesgraben
Nagold, Dorfplatz Emmingen (in Bearbeitung)
St. Georgen i. Schwarzwald, Stadtmitte (in Bearbeitung)
Ditzingen, Bahnhofsplatz (in Bearbeitung)
Salem, Neue Mitte (in Bearbeitung)
Hilzingen, Ortsmitte (in Bearbeitung)
Schwäbisch-Hall, Bahnhofsplatz (in Bearbeitung)
Stuttgart, Wiener Platz Feuerbach (in Bearbeitung)
Auenwald, Ortsmitte Oberbrüden (in Bearbeitung)
Birkenfeld, Talweiherplatz (in Bearbeitung)
Greimerath, Mehrgenerationenplatz (in Bearbeitung)
Mannheim, Lena-Maurer-Platz
Mannheim, Meeräckerplatz
Aalen, Ellwanger Torplatz
Aixheim, Ortsmitte
Gruibingen, Ortsmitte
Gernsbach, Salmenplatz
Biberach a. d. Riß, Alter Postplatz und Saumarkt
Freianlagen an Unternehmen und Institutionen
Donaueschingen, Öschberghof – Erweiterung Golfhotel
Heidelberg, Zoo
Mannheim, Universität
Heidelberg, Mathematikon
Freiburg, Dietrich-Bonhoeffer-Platz/ Ev. Hochschule
Günzburg, Amtsgericht
Glatten, Fa. J. Schmalz – Empfangsgebäude
Schramberg, Rathausplatz – Neue Mitte
Schramberg-Heiligenbronn, Stiftung St. Franziskus – Schulzentrum St. Benedikt
Schramberg-Heiligenbronn, Stiftung St. Franziskus – Klosterhof
Leonberg, Bosch – Erweiterung Standort (in Bearbeitung)
Stuttgart, DIBAG – Neubau TC3 (in Bearbeitung)
Dunningen, Neubau Produktions- und Verwaltungsgebäude Fa. Trautwein (in Bearbeitung)
Freiburg, Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik (in Bearbeitung)
Stuttgart, LOOK21
Heilbronn, Intersport AG – Zentrallager
Aalen, Kreissparkasse/ Ellwanger Torplatz
Rosenfeld, Fa. Blickle
Furtwangen, Garten Siedle
Mannheim, GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
Freiburg, Fraunhofer Institut für Solare Energiesystem
Freiburg, IMBIT Institute for Machine-Brain Interfacing Technology
Freiburg, badenova AG
Freiburg, Solar Info Center
Freiburg, Mikrosystemtechnik
Freianlagen an Kliniken und Pflegeheimen
Villingen-Schwenningen, Neubau Schwarzwald-Baar-Klinikum
Böblingen/ Sindelfingen, Neubau Flugfeldklinikum (in Bearbeitung)
Tuttlingen, Elias-Schrenk-Haus (in Bearbeitung)
Titisee-Neustadt, Seniorenzentrum St. Raphael – Neubau „Am Felsele“
Göppingen, Klinikum Christophsbad – Neubau Kinder- und Jugendpsychiatrie
Friedrichshafen, Klinikum
Tübingen, Luise-Poloni-Heim
Elzach, Neurologische Klinik
Nürnberg, Pflege- und Therapiezentrum Wöhrder See
Rheinhausen, Mehrgenerationenhaus St. Josef
Mannheim, Zinzendorf-Heim
Denzlingen, Seniorenzentrum
Rottweil, Altenzentrum St. Elisabeth
Tuttlingen, Bürgerheim
Freiburg, Psych. Klinik
Gartenschauen, Parks, Grünanlagen und Ufergestaltung
Mannheim – Stempelpark
Herrenberg, Renaturierung Gutleuthaustalgraben und Bürgerpark
Weil am Rhein, Rheinpark
Offenburg, Mühlbachareal
Böblingen/ Sindelfingen, Flugfeld – Grüne Mitte
Mannheim, Augusta-Anlage
Schramberg, Park der Zeiten
Rottweil, Nägelesgraben
Oberes Filstal, Machbarkeitsstudie Kleine Gartenschau
Bad Bellingen, Machbarkeitsstudie Landesgarteschau
Ludwigsburg, Bewerbung Landesgarteschau
Schramberg, Bewerbung Landesgartenschau
Breisach, Bewerbung Landesgarteschau
Gronau-Losser, Landesgartenschau 2003 – 1. Preis
Roth, Gartenschau „Natur in Roth“ 2003 – 1. Preis
Weil am Rhein, Landesgartenschau „Grün 1999“ – 1. Preis
Bad Dürrheim, Landesgartenschau 1994 – 1. Preis
Weil am Rhein, Rheinpark (in Bearbeitung)
Mannheim, Stempelpark Käfertal (in Bearbeitung)
Heidelberg, Der Andere Park (in Bearbeitung)
Bad Schönborn, Kurpark Mingolsheim (in Bearbeitung)
Stuttgart, Grüne Spange Bürgerhospital
Ludwigsburg, Solarthermieanlage Römerhügel
Ludwigsburg, Am Römerhügel West – Kleingartenanlage und öffentliche Grünflächen
Konstanz, Uferpromenade Heroségelände
Villingen, Brigachufer
Haslach, Stadtpark
Furtwangen, Garten Siedle
Schramberg, Parkpflegekonzept Park der Zeiten
Straßenraumgestaltung und Verkehrsanlagen
Murg, Am Bürgerplatz
Ditzingen, Bahnhofsumfeld
ST. GEORGEN: Neue Stadtmitte entsteht
Schliengen, Hebelschule – Neubau Mensa
Murg, Neue Mitte – Am Bürgerplatz
Offenburg, Östliche Innenstadt
Breisach, Marktplatz/ Rheinstraße
Stuttgart, Olga-Areal
Schwanau, Ortsmitte Ottenheim
Freiburg, Platz der Alten Synagoge
Böblingen, Wolfgang-Brumme-Allee, Talstraße und Bahnhofsplatz
St. Georgen, Bahnhofstraße/ Bärenplatz
Villingen-Schwenningen, Neubau Schwarzwald-Baar-Klinikum
Freiburg, Neue Mitte Weingarten-West/ Else-Liefmann-Platz
Gruibingen, Ortsmitte – Erweiterung Ost bis Schulgasse
Göppingen, Klinikum Christophsbad – Neubau Kinder- und Jugendpsychiatrie
Gernsbach, Salmenplatz
Biberach a. d. Riß, Alter Postplatz
Haslach, Engelstraße/ Hauptstraße
Nagold, Marktstraße
Rottweil, Bahnhof mit ZOB
Aldingen, Kleingrünflächen im Straßenraum
Aldingen, Kreisverkehr
Freianlagen an Schulen und Kindergärten
Murg, Am Bürgerplatz
Staufen, Ersatzbau Faust Gymnasium
Schliengen, Hebelschule – Neubau Mensa
Ostfildern, Grundschule Ruit
Schramberg-Heiligenbronn, Stiftung St. Franziskus – Schulzentrum St. Benedikt
Ulm, Friedrich-List-Schule (in Bearbeitung)
Stuttgart, Kindertagesstätte Körschstraße Plieningen (in Bearbeitung)
Zimmern o. R., Kindergarten Spielwiese (in Bearbeitung)
Hirschberg, Kindergarten Leutershausen (in Bearbeitung)
Leonberg, Bosch – Erweiterung Standort- Kindertagesstätte (in Bearbeitung)
München, Waldorfschule Forstenried (in Bearbeitung)
Tuttlingen, Mutpol (in Bearbeitung)
Zimmern o. R., Kindergarten Schulwiese
Walldorf, Bildungszentrum Soziale Mitte
Emmendingen, Kindergarten St. Josef
Merzhausen, Kindergarten Ev. Johannesgemeinde
Staufen, Faust-Gymnasium
Deizisau, Gemeinschaftsschule
Kehl am Rhein, Kindertagesstätte Sundheim
Heidelberg, Julius-Springer-Schule
Freianlagen Wohnungsbau
Offenburg, Seidenfaden
Stuttgart, Olga-Areal
Denzlingen, Wohnquartier Sommerhof
Heidelberg, Bahnstadt
Freiburg, Neue Mitte Weingarten-West/ Else-Liefmann-Platz
Stuttgart, Mehrgenerationenwohnen Killesberg (in Bearbeitung)
Weil i. Schönbuch, Bäumlesweg (in Bearbeitung)
München, Eggenfeldener Straße (in Bearbeitung)
Schwäbisch Hall, Sonnenrain
Offenburg, Mühlbachkarree
Lahr, Albert-Schweitzer-Straße Wohnen im Park
Freiburg, Gutleutmatten Haslach
Freiburg, Bugginger Straße Weingarten
Freiburg, Laubenweg Haslach
Freiburg, Baugruppe Punkthaus und Sunnyside Vauban
Innenhöfe und Dachbegrünung
Donaueschingen, Öschberghof – Erweiterung Golfhotel
Stuttgart, Olga-Areal
Mannheim, Universität
Glatten, Fa. J. Schmalz – Empfangsgebäude
Villingen-Schwenningen, Neubau Schwarzwald-Baar-Klinikum
St. Georgen, Stadtterrasse
Leonberg, Bosch – Erweiterung Standort (in Bearbeitung)
Böblingen/ Sindelfingen, Neubau Flugfeldklinikum (in Bearbeitung)
Friedrichshafen, Klinikum
Spielanlagen und Naturerlebnis
Stuttgart-Dürrlewang, Lunaweg
Murg, Neue Mitte – Am Bürgerplatz
Offenburg, Seidenfaden
Heidelberg, Bahnstadt
Böblingen/ Sindelfingen, Flugfeld – Grüne Mitte
Ulm, Weststadt
Schramberg-Heiligenbronn, Stiftung St. Franziskus – Schulzentrum St. Benedikt
Schramberg, Park der Zeiten
Rottweil, Nägelesgraben
Stuttgart, Spielplatz „Olly“ Olga-Areal (in Bearbeitung)
Stuttgart, Spielplatz Lunaweg Dürrlewang (in Bearbeitung)
Stuttgart, Spielplatz Grüne Spange Bürgerhospital
Herrenberg, Freizeitanlage Längenholz
Königsfeld, NaturSportPark
Villingen-Schwenningen, Spielplatz Wöschhalde-Eckweg
Schramberg, Spielplatz Park der Zeiten
Feldberg, Naturschutzzentrum Haus der Natur
Sport, Freizeit und Bäder
Heidelberg, Zoo
Böblingen/ Sindelfingen, Flugfeld – Grüne Mitte
Walldorf, Bäderpark
Ober-Ramstadt, Freibad (in Bearbeitung)
Gutach, Freilichtmuseum Vogtsbauernhof (in Bearbeitung)
Schliengen, Hebelschule – Neubau Mensa mit Sportfeld
Herrenberg, Freizeitanlage Längenholz
Herrenberg, Neubau Naturfreibad
Trossingen, Naturfreibad
Spaichingen, Freibad
Königsfeld, Minigolfanlage
Schramberg, Freizeitgelände Berneckstrand
Feldberg, Naturschutzzentrum Haus der Natur
Triberg, Burggarten
Staufen, Rasenspielfeld Grunern
Buchenberg, Rasenspielfeld Sportanlage
Villingen-Schwenningen, Mehrzweckspielfeld Welvert
Oberried, Sanierung Sportplatz
Friedhöfe
Aldingen, Erweiterung Friedhof
Konstanz, Friedhof Allmannsdorf – Friedhain
Karlsruhe-Oberreut, Friedhof
Schliengen Friedhof – Urnenwand
Rosenfeld, Erweiterung Friedhof Leidringen
Freiamt-Reichenbach, Friedhof – Urnengrabfeld
Frittlingen, Urnengrabfeld
Hausen ob Verena, Erweiterung Friedhof – Grabkammern
Heimbach, Erweiterung Friedhof
Schliengen-Mauchen, Erweiterung Friedhof
Reute, Erweiterung Friedhof
Denkmalpflege
Mannheim, Augusta-Anlage
Schramberg-Heiligenbronn, Stiftung St. Franziskus – Klosterhof
St. Georgen, Stadtterrasse
Schramberg, Park der Zeiten
Rottweil, Nägelesgraben
Schramberg, Park der Zeiten
Regenwassermanagement
Mannheim, Augusta-Anlage
Schramberg-Heiligenbronn, Stiftung St. Franziskus – Klosterhof
St. Georgen, Stadtterrasse
Schramberg, Park der Zeiten
Rottweil, Nägelesgraben
Walldorf, Bildungszentrum Soziale Mitte
Offenburg, Wohngebiet Zunsweier
Vogtsburg, Edekamarkt
Tuttlingen, Bürgerheim
Tuttlingen, Mutpol
Schramberg-Waldmössingen, Gewerbe- und Industriegebiet Brunnen
Schramberg-Heiligenbronn, Schlosswiesen
Villingen-Schwenningen, Wohngebiet Strangen
Villingen-Schwenningen, Kaufmännische Schulen
Barrierefreies Bauen
Schramberg-Heiligenbronn, Stiftung St. Franziskus – Schulzentrum St. Benedikt
Schramberg-Heiligenbronn, Stiftung St. Franziskus – Klosterhof
Bürgerbeteiligung und Moderation
Stuttgart, Spielplatz Lunaweg Dürrlewang
Stuttgart, Spielplatz „Olly“ Olga-Areal
Freiburg, Freiflächenkonzept Haslach
Freiburg, Weingarten-West
Bavendorf, Neue Ortsmitte
Mannheim, Lena-Maurer-Platz
Schramberg, Stadtentwicklungsprogramm
Bad Säckingen, Windkraftstandorte
Schliengen, Spielplatz Schliengen
Schramberg, Park der Zeiten
Ludwigsburg, Klimaanpassungskonzept
Karlsruhe, Grüne Stadt
Ludwigsburg, Klimaanpassungskonzept
Kaiserstuhl, Entwicklungskonzept Talgänge
Landschaftsplanung
Landschaftspläne
Pforzheim, Landschaftsplan
GVV Mittlere Fils – Lautertal, Landschaftsplan
VG Rottweil, Landschaftsplan (in Bearbeitung)
Pforzheim, Fortschreibung Landschaftplan (in Bearbeitung)
Feldberg-Schluchsee
Hinterzarten-Breitnau
Staufen-Münstertal
VVG Lörrach
Bad Säckingen
VVG Oberndorf a.N.
Villingen-Schwenningen
Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVP)
Freiburg, Dietenbach – Hochspannungsleitung und Erdaushubzwischenlager (in Bearbeitung)
Lahr, Neubau Kreisstraße K 5344 zw. Ringsheim und Lahr (in Bearbeitung)
Hausen, Trinkwasserbrunnen (in Bearbeitung)
Oberndorf Reusten, Ausbau K6916
Spaichingen-Balgheim, Ortsumfahrung B14
Unadingen-Döggingen, Lückenschluss B31
Mahlberg-Orschweier, Hochwasserschutzdamm
Reute, Hochwasserschutzmaßnahmen
Offenburg, Verlängerung Wasserrechte in Wasserschutzgebieten
Müllheim, Rückhaltebecken
Breisach, Kulturwehr
Deisslingen-Geisingen, Gasfernleitung
Freiburg-Hochdorf, Kanalsanierung
Schonach, Skilift
mehrere Windkraftprojekte u.a. in Braunsbach, Blumberg, Linach, Lauda-Königshofen, Schliengen-Bad Bellingen, Freiburg, Rottweil, Staufen-Müstertal, St.Peter
faktorgruen unterstützt EnBW-Tochter „Energiedienst“ bei der P2G Pilotanlage
Freiburg, Neues Fußballstadion am Flugplatz
Freiburg, Haslacher Dorfbach – Renaturierung und Gewässerausbau als Retensionsausgleich
Umweltberichte (UB) zu Bebauungsplänen
Stuttgart, BPlan-Verfahren „Rosenstein C1 und Interimsoper“ (in Bearbeitung)
Freiburg, BPlan „Neues Fußballstadion am Flugplatz“
Friedrichshafen, BPlan „Jettenhauser Esch“
Stuttgart-Zuffenhausen, Schlotwiese – BPlan „Jugendfarm Schlotwiese“
Herrenberg, Freizeitanlage Längenholz – BPlan „Längenholz – 2. Änderung Großspielanlage“
Schorndorf, „Zaise“ Lenbachweg, „Rainbrunnen – Mittlere Brücke“ u.a. – UB für insgesamt neun Bauflächen
Bad Boll, Klinikum Christophsbad – BPlan „Erweiterung Kurhaus Süd“
Weil i. Schönbuch, Bäumlesweg – BPlan „Bäumlesweg“
Weingarten, Martinshöfe (ehemals Schuler Areal) – BPlan „Martinshöfe“
Offenburg, BPlan JVA
Grünordnungspläne (GOP)
Herrenberg, Freizeitanlage Längenholz – Umweltbericht mit integriertem GOP
Friedrichshafen, Jettenhauser Esch- GOP und Umweltbericht
Weingarten, Martinshöfe – Umweltbericht mit integriertem GOP
Bad Boll, Klinikum Christophsbad – Umweltbericht mit integriertem GOP
Villingen-Schwennigen, GOP Neubau Schwarzwald-Baar Klinikum
Donaueschingen, GOP Golfhotel Öschberghof
Offenburg, GOP Vorderer Brand Zunsweier
WEINGARTEN: Ein neues Quartier entsteht
Landschaftspflegerische Begleitpläne (LBP)
Kaiserstuhl, Breitbandausbau Ihringen bis Umkirch (in Bearbeitung)
Freiburg-Tuttlingen, TK-Leitung
Sasbach a. Kaiserstuhl, Erdaushubdeponie
Rheinfelden, Kiesabbau Jerten
Blumberg, Windpark
Schramberg, Windpark Falkenhöhe
Schonach, Windpark Linach
Wehr, Stauzielerhöhung Wehrabecken
Merdingen, Versickerungsbecken Maxit
Denzlingen, Hochwasserrückhaltebecken Waibelgraben
Natura 2000-Verträglichkeitsprüfung
Geisingen, Hochwasserschutz Donau – VSG „Baar“ und FFH-Gebiet „Nördliche Baaralb und Donau bei Immendingen“
Brigachtal-Überauchen, Flurneuordnungsverfahren
Bad Dürrheim, „Schroteln“ und „Erweiterung Hüttenbühl“
Managementpläne (MaP)/ Pflege- und Entwicklungspläne
Oberes Donautal, Erfassung von Vogelarten in Vogelschutzgebieten (in Bearbeitung)
FFH-Gebiet „Schwarzwald zw. Kenzingen u. Waldkirch“, Natura 2000-MaP
FFH-Gebiet „Kandelwald, Roßkopf und Zartener Becken“, Natura 2000-MaP
FFH-Gebiet „Markgräfler Hügelland und Schwarzwaldhänge“, Natura 2000-MaP
Schramberg, Pflege- und Entwicklungsplan Weihermoos
Schramberg, Pflege- und Entwicklungsplan Pferschelwiesen
Arten- und Naturschutz/ faunistische Erfassungen
faktorgruen unterstützt EnBW-Tochter „Energiedienst“ bei der P2G Pilotanlage
Herrenberg, Renaturierung Gutleuthaustalgraben und Bürgerpark
Ad hoc-Projekt im Remstal
Freiburg, Eidechsenlebensräume am Mundenhof
Schwanau, Biotopverbundplanung
Kleineschholz: Eidechsenschutz im Fokus
Horb-Isenburg, Grasgeflüster
Freiburg, Eidechsenumsiedlung Kronenmühlebach
Stuttgart, Egelseer Heide – Revierkartierung Brutvögel und Biotoptypenkartierung (in Bearbeitung)
Gäufelden-Öschelbronn, Sindlinger Birke – saP (in Bearbeitung)
Pulverdingen, Umspannwerk – saP (in Bearbeitung)
Ispringen – saP (in Bearbeitung)
Oberes Donautal, Erfassung Vogelarten in zwei VSG (in Bearbeitung)
Rottweil und Freudenstadt, Monitoring häufiger Brutvögel (in Bearbeitung)
Freiburg, Dietenbach – saP und CEF-Maßnahmen Gewässerausbau (in Bearbeitung)
Freiburg, Dietenbach – saP und CEF-Maßnahmen Erdaushubzwischenlager (in Bearbeitung)
Stuttgart, Hohe Halden – Erfassung Brutvögel und Reptilien
FFH-Gebiet „Kandelwald, Roßkopf und Zartener Becken“ – Offenland-Biotoptypenkartierung
FFH-Gebiet „Markgräfler Hügelland mit Schwarzwaldhängen“, Offenland-Biotoptypenkartierung
Ludwigsburg, Solarthermieanlage Römerhügel – CEF-Maßnahmen, Eidechsenumsiedlung und Monitoring
Schallstatt, CEF-Maßnahmen Weihermatten
Baumuntersuchungen
Freiburg, Dietenbach – Baumerfassung und -bewertung im Rahmen der Bestandserfassung Flora und Fauna (in Bearbeitung)
Freiburg, Möslepark – Baumbegutachtung mittels Seilklettertechnik (SKT)
Freiburg, Am Lindenwäldle – Baumerfassung und Untersuchung Habitatbäume mittels SKT
Eisenbach, Gewerbegebiet Rütte II – Baumkontrollen mittels SKT
Lörrach, Finkenweg – Baumbewertung mittels SKT
Ökokonto
für viele Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg, u.a.
Mönchweiler (in Bearbeitung)
Münstertal
Bad Säckingen
Bärenthal
Au
Dietingen
Zimmern o. R.
Epfendorf
Elzach
Schliengen
Schramberg
Schömberg
Blumberg
Gewässerentwicklung
Epfendorf, Gewässerentwicklungsplan Schenkenbach und Trichtenbach
Villingen-Schwenningen, Wiederherstellung des Neckars
Kusterdingen, Gewässerausbau Neckar
Rheinfelden, Offenlegung Dürrenbach
Buchenbach, Wagensteigbach Gewässerumbau Baugebiet „Am Hitzenhof“
Herrenberg, Renaturierung Gutleuthaustäle
Dietingen, Ufersicherung und Ausgleich Schwarzenbach
Merzhausen, Gewässerumbau Dorfbach
Freiburg, Gewässerverlegung Scheidbach
Vörstetten, Renaturierung Strüpfelgraben
Gundelfingen, Renaturierung Zähringer Dorfbach
Reute, Renaturierung Waldbächle und Dorfbach
Landschaftspflegerische Ausführungsplanung (LAP)/ Bauleitung
Rötenbach-Löffingen, Dreistreifiger Ausbau B31 – Ausgleichsmaßnahme Klostermatten (in Bearbeitung)
Freiburg, Haslacher Dorfbach – Renaturierung und Gewässerausbau als Retensionsausgleich
Hochdorf, Ausgleich Naturschutzgebiet Mühlmatten
Schopfheim, Gewässerverlegung Eisweiher
Schopfheim, Ausgleich Kleine Wiese Baugebiet Loh-Nord
Freiburg, Ausgleich Magerrasen Stadtbahn Messe
Freiburg, Dietenbach – Ausgleich für Gewässerausbau und Erdaushubzwischenlager (in Bearbeitung)
Freiburg, Stadtbahn Waldkircher Straße, CEF-Maßnahmen für Mauereidechsen Hauptfriedhof
Freiburg, Ausgleich Schlingnattern Schlangenweg
Freiburg, Neues SC-Stadion – Grünlandentwicklung Schangen-Dierloch, Heckenpflanzungen Eichelbuck, Grünlandbewirtschaftungskonzept Dohle, Eidechsenhabitate Wolfsbuck, Magerrasenausgleich Bremgarten
Umweltbaubegleitung (UBB)
Freiburg, Universität FRIZ (in Bearbeitung)
Kaiserstuhl, Breitbandausbau Ihringen bis Umkirch (in Bearbeitung)
Freiburg-Ebnet, Leitungsbau Wasserwerk (in Bearbeitung)
Wehr, Stauzielerhöhung Wehrabecken
Horben, Gesundheitsresort Luisenhöhe
Klimaanpassungskonzepte und Beratung zur Umsetzung kommunaler Klimaanpassung
Klimaanpassung planen und bauen
Klimaanpassung – Mit Strategie und Konzept unterwegs
Erfolgreiche Klimaanpassung braucht alle
Beratung zur Klimaanpassung – Einsteiger, Fortgeschrittene und Ambitionierte
Pfinztal, Freiflächenkonzept
Pfinztal, Baumstrategie
Pfinztal, partizipatives Spielplatzkonzept
Böblingen, Klimaanpassungskonzept
Friedrichshafen, Klimaanpassungskonzept
Pfinztal, integriertes Quartierskonzept
Landau, Klimaanpassungskonzept
Ludwigsburg, Klimaanpassungskonzept
Ludwigsburg, Klimaanpassungskonzept
Pfinztal, Freiflächen-, Biotopverbunds- und Spielplatzentwicklungskonzeption, Beratung kommunaler Baumbestand (in Bearbeitung)
Merzhausen, Klimopass Einstiegsberatung zur kommunalen Klimanpassung
Landau, Klimaanpassungskonzept
Friedrichshafen, Klimaanpassungskonzept
Böblingen, Klimaanpassungskonzept
Freiflächenentwicklungskonzepte (FEK) und Stadtentwicklungspläne (STEP)
Herrenberg, Renaturierung Gutleuthaustalgraben und Bürgerpark
Karlsruhe, Grüne Stadt
Kaiserstuhl, Entwicklungskonzept Talgänge
Reichenau, Entwicklungskonzept
Freiburg, Nachhaltige Obstbaumbewirtschaftung Schönberg (in Bearbeitung)
Freiburg, Rahmenplan Schlossberg
Leinfelden-Echterdingen, Rahmenplan Quartier 1
Lörrach, Landschaftspark Wiese
Bad Bellingen – Kandern – Schliengen, ILEK
Schramberg, STEP 2020+
Bürgerbeteiligung und Moderation
Stuttgart, Spielplatz Lunaweg Dürrlewang
Stuttgart, Spielplatz „Olly“ Olga-Areal
Freiburg, Freiflächenkonzept Haslach
Freiburg, Weingarten-West
Bavendorf, Neue Ortsmitte
Mannheim, Lena-Maurer-Platz
Schramberg, Stadtentwicklungsprogramm
Bad Säckingen, Windkraftstandorte
Schliengen, Spielplatz Schliengen
Schramberg, Park der Zeiten
Ludwigsburg, Klimaanpassungskonzept
Karlsruhe, Grüne Stadt
Ludwigsburg, Klimaanpassungskonzept
Kaiserstuhl, Entwicklungskonzept Talgänge
Wettbewerbserfolge
2021
Bötzingen, Hauptstraße – 1. Preis
Mannheim, Turbinenwerk – 2. Preis
Neidlingen, Umgestaltung der Ortsmitte – 2. Rang
Remshalden, Grunbacher Höhe – 1. Preis im Ideenteil mit Steinhoff / Haehnel Architekten
Bonn, Rheinuferpromenade – 3. Preis mit Fichtner Water & Transportation GmbH
Frankfurt, Neue Mitte rund um den Bahnhof Griesheim – 1. Preis mit K9 Architekten, Fichtner Water & Transportation GmbH
Hamm-Werries, Grüne Umweltachse – 1. Preis mit Thomas Schüler Architekten und Stadtplaner
Stuttgart-Bad Cannstatt, Quartier Düsseldorfer / Bottroper Strasse – 1. Preis mit Thomas Schüler Architekten und Stadtplaner
Stuttgart-Mühlhausen, Neubaugebiet Schafhaus – 1. Preis mit Thomas Schüler Architekten und Stadtplaner
Mörfelden-Walldorf, Städtebauliche Neugestaltung „Waldenser Mitte“ – Anerkennung mit STUDIO SF Simon Fischer & Architekten GmbH
Kreuzau, Aufwertung der Hauptstrasse und der Bahnhofstrasse – 3. Preis mit Fichtner Water & Transportation GmbH
Durbach, Neugestaltung Ortspark – Annerkennung
Kirchentellinsfurt, Campus Martinshaus – 1. Preis mit BJW Architekten
Freiburg, Wirthstraße – 2. Preis mit böwer eith murken vogelsang architekten
Neuerburg, Neugestaltung Marktplatz – 2. Preis
Osnabrück, Neue Schule mit Sporthalle – 3. Preis (2. Rang) mit Hille Tesch Architekten und Stadtplaner
2020
Meerbusch, Entwicklung des „Areal Böhler 2“ – 2. Preis mit Thomas Schüler Architekten und Stadtplaner
Kassel, Neugestaltung Brüder-Grimm-Platz – 2. Preis mit Fichtner Water & Transportation
Wangen i. Allgäu, Lebendige Gärten in den Auwiesen – 2. Rang
Mannheim, Neue Mitte Schönau – 1. Preis mit Thomas Schüler Architekten und Stadtplaner
Bitburg, Umgestaltung Umfeld Robert-Schumann-Platz – 2. Preis
Konstanz, Entwicklung Ravensberg Areal – 1. Preis mit krehl . girke architekten
Kronau, Areal Lamm/ Dörflinger – 1. Rang
Ansbach, Entwicklung des neuen Stadtquartiers auf dem ehemaligen Messegelände – 3. Preis mit Thomas Schüler Architekten und Stadtplaner
Radolfzell, Bahnhofsquartier – Anerkennung mit Thomas Schüler Architekten und Stadtplaner
Landau in der Pfalz, Stadtquartier Südwest – 1. Preis mit Thomas Schüler Architekten und Stadtplaner
Mannheim, Schafweide – Annerkennung mit weinbrenner.single.arabzadeh
2019
Karlsruhe-Daxlanden, Wohngebäude Zanderweg – 1. Preis mit h4a Architekten
Offenbach am Main, Entwicklung Bieber Waldhof West – 3. Preis mit Thomas Schüler Architekten und Stadtplaner
Radolfzell, Neuordnung Gleisdreieck – 1. Rang mit Barton S-ASS Architekten und FSP Stadtplanung
Stuttgart, Möblierungskonzept Marktstraße Bad Cannstatt – 2. Rang
Rheinstetten, Neubau Bürger- und Kulturhaus – 1. Preis mit K9 Architekten
Augsburg, Innovationspark – Anerkennung
Karlsruhe, MFB Neubau Kita Ringelberghohl – 3. Rang mit PIA Architekten
Kirchzarten, Sportkindergarten – 2. Preis mit K9 Architekten
Hennef, Ober dem Ufer in Stadt Blankenberg – 1. Preis mit Dietrich | Untertrifaller Architekten
Mannheim, Epiphanias-Areal – 2. Preis mit STUDIO SF
Lahr, Neues Quartier West – 1. Preis mit K9 Architekten
Germersheim, Erweiterungsbau Kreishaus – 1. Preis mit K9 Architekten
Nagold, Planungskonkurrenz Umfeld Stadtkirche – 1. Rang mit Thomas Schüler Architekten und Stadtplaner
Limburg, Stadtquartier „Blumenrod“ – 2. Preis mit Thomas Schüler Architekten und Stadtplaner
Fellbach, Entwicklung des Freibad-Areals – 2. Preis mit Thomas Schüler Architekten und Stadtplaner – 2. Preis, Überarbeitung
2018
Berlin, Entwurf einer modularen Grundschule (4-zügig) mit modularer Sporthalle – 2. Preis mit Ackermann+Raff
Karlsruhe, Neubau Laborgebäude IKFT KIT Campus Nord – 3. Preis mit Sacker Architekten
Weil im Schönbuch, Wohngebiet Bäumlesweg – 1. Preis mit Thomas Schüler Architekten und Stadtplaner
Lippstadt, Umstrukturierung der Kernstadt Ost – 2. Preis mit Thomas Schüler Architekten und Stadtplaner
Landau, Gewerbepark „Am Messegelände-Südost“ – Anerkennung mit Thomas Schüler Architekten und Stadtplaner
Mannheim-Käfertal, Umgestaltung des Stempelparks – 1. Preis
Mainz-Oberstadt, Erweiterung Gymnasium – Anerkennung mit STUDIO S F und Faerber Architekten
Frankfurt am Main, Neugestaltung des Domplatzes – 3. Preis
Weingarten, Schuler-Areal Süd – 1. Preis mit Ackermann+Raff
Mainz, Stadtquartier ehemalige GFZ-Kaserne – 3. Preis mit Thomas Schüler Architekten und Stadtplaner
Landau, Neugestaltung Weißquartierplatz – 1. Preis mit Thomas Schüler Architekten und Stadtplaner
Stuttgart, „Bebauung Baufeld Q8“ NeckarPark – Engere Wahl mit Günter Hermann Architekten
Ludwigsburg, Neuordnung des Areals Bildungszentrum West – Anerkennung mit Lehmann Architekten
Radolfzell-Mettnau, Neubau Altenpflegeheim „Zum Heiligen Geist“ – Anerkennung mit Koczor Teuchert Lünz
Nürtingen, Wohnbaugebiet Bergäcker – 2. Preis mit K9 Architekten
Karlsruhe, Rahmenplan Karlsruhe-Zentrum III – 2. Preis mit Thomas Schüler Architekten und Stadtplaner
Augsburg, Aufbau Universitätsmedizin – Anerkennung mit Lehmann Architekten
Düsseldorf-Benrath, Areal Südlich Hildener Straße – 2. Preis mit Thomas Schüler Architekten und Stadtplaner
Radolfzell-Mettnau, Bauliche Weiterentwicklung der Med. Reha-Einrichtungen – 2. Preis mit Koczor Teuchert Lünz
Birkenfeld, Neugestaltung Talweiher – 1. Preis mit Thomas Schüler Architekten und Stadtplaner
Friedrichshafen, Stadtquartier Jettenhauser Esch – 1. Preis mit K9 Architekten
Langen, Wohnquartiere Leukertsweg Süd – 1. Preis mit Thomas Schüler Architekten und Stadtplaner
Krefeld, Wohnen am Wiesenhof – 2. Preis mit Thomas Schüler Architekten und Stadtplaner
2017
Hannover, i/ZWO Glocksee – 2. Preis mit Dietrich | Untertrifaller Architekten
Freiburg, Einkaufszentrum Landwasser – 2. Preis mit Lehmann Architekten
Stutensee, Wohnen am Neise-Areal, 1. Preis mit Ackermann+Raff
München, Eggenfelder Straße – 1. Preis mit florian krieger – architektur und städtebau
Bitburg, Neugestaltung Stadtplätze – 2. Preis
Donauwörth, Alfred-Delp-Kaserne – Anerkennung mit Thomas Schüler Architekten und Stadtplaner
Mannheim, Lindenhofplatz – Anerkennung
Simmersfeld, Ortsmitte – 2. Preis mit K9 Architekten
Dormagen, Beethovenquartier – 2. Preis mit Thomas Schüler Architekten und Stadtplaner