
05 Dez Pfinztal, Baumstrategie
Pfinztal, Baumstrategie
Bäume für Klima und Artenschutz
Bäume sind echte Multitools im Kampf gegen die globale Klimakatastrophe und das Artensterben. Bauliche Entwicklung im Innenbereich und fehlende formale Regelungen liessen und lassen jedoch Baumbestände in Pfinztal weiter verschwinden. Um den übergeordneten Ziele des Gemeindentwicklungskonzeptes sowie der kommunale Klimaoffensive entsprechen zu können, formulierte die Verwaltung der Gemeinde Pfinztal anspruchsvolle Ziele in ihrer Baumstrategie:
- Strategie für Schutz, Erhalt und Weiterentwicklung Bäume im Siedlungsbereich
- Flächendeckender Baumschutz, gleichberechtigt für Bäume auf öffentlichen und privaten Grundstücken, einheitliche Regelung von Ausgleich und Ersatz
- Einheitliche Vorgaben zum Baumschutz auf Baustellen
- Schließen der Regelungslücke bei Nachverdichtung im „unbeplanten“ und „beplanten“ Innenbereich
Das Ergebnis in Pfinztal war ein abgestimmtes Gesamtpaket, bestehend aus formellen, informellen und ökonomischen Instrumenten. Ein sehr effektives Informations- und Partizipationsinstrument waren Steckbriefe der einzelnen Maßnahmen mit detaillierten Projektbeschreibungen und deren Einbindung in das Gesamtkonzept. Begleitet wurde das Projekt von intensiver und medienübergreifender Öffentlichkeitsarbeit. Die Maßnahmenentwicklung erfolgte auf kollaborativer Basis mit Experten aus der öffentlichen Verwaltung,
Das Ergebnis in Pfinztal war ein abgestimmtes Gesamtpaket, bestehend aus formellen, informellen und ökonomischen Instrumenten. Ein sehr effektives Informations- und Partizipationsinstrument waren Steckbriefe der einzelnen Maßnahmen mit detaillierten Projektbeschreibungen und deren Einbindung in das Gesamtkonzept. Begleitet wurde das Projekt von intensiver und medienübergreifender Öffentlichkeitsarbeit. Die Maßnahmenentwicklung erfolgte auf kollaborativer Basis mit Experten aus der öffentlichen Verwaltung, dem Bauhof und den externen Baumsachverständigen Ulrich Pfefferer und Ralf Kastner sowie unter Berücksichtigung fachlicher Vorgaben und mit Hinweisen der interessierten Öffentlichkeit. Darüber hinaus wurden im Rahmen des Verfahrens die Möglichkeiten rund um die Einführung einer Baumschutzsatzung einschließlich deren Stärken und Schwächen diskutiert.